Ausbildung zum NLP Practitioner DVNLP
In dieser Ausbildung erweitern Sie Ihre Handlungskompetenz welche Sie in Ihrer Berufstätigkeit aber auch in Ihrem Privatleben unterstützt. Das Einsatzgebiet von NLP erstreckt sich über die Beratung, Verkauf, Management, Psycho-, Physio- Sozialtherapie Pädagogik, Kunst und Profisport, bis hin zum Selbstmanagement und Selbsterfahrung.
Sie erlernen wie Sie die Kommunikation mit anderen aber auch mit sich selbst verbessern können um auf einfache aber effektive Weise Ihren Alltag anders zu gestalten, alte Gewohnheiten abzulegen, sich neu zu orientieren, unerkannte Potenziale zu entdecken und zu erwecken um das Leben in neue Bahnen zu lenken. Gleichzeit erfahren Sie, wie Sie die gelernten Methoden im Rahmen von einvernehmlicher Beratung und Therapie sowie im Coaching für Ihr gegenüber verantwortungsbewußt anwenden können.
Dabei geht es in unseren Seminaren nicht nur um das Erfassen des Wissens, sondern auch darum, durch einen hohen Praxisanteil zu üben, zu trainieren, und durch die eigene Erfahrung zu erleben. So bietet die Ausbildung nicht nur einen Aspekt des Erweitern des kognitiven Wissens, sondern bringt ein hohes Mass an Selbstentwicklungsmöglichkeiten mit sich. Eine echte Chance für sich selbst.
NLP gilt heute als eines der bedeutsamsten und praxisrelevantesten Konzepte für präzise Kommunikation, dem Aufbau von Coaching Kompetenz und dem Nutzen effektiver Veränderungs- und Führungsmethoden.
Die Ausbildungsthemen im Überblick
Wahrnehmung - Pacing - Leading - Rapport Sie haben längst bemerkt das Sympathie & Empathie nicht immer die ausschlaggebenden Kriterien für eine gelungene Kommunikation sind. Sie erfahren an diesem Wochenende Hintergründe & Techniken für eine gute Basis in Gesprächen aller Art & schulen Ihre Wahrnehmung für Situationen in denen sich Menschen einander begegnen. | |
Ressourcen & Ankern Das Schiff vor Anker gehen können ist Ihnen sicher bekannt. Was ihnen aber neu vorkommen kann, ist dass man Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle bewusst verankern kann. Sie lernen kennen, wie sie eine innere Reaktion mit einem äußeren Reiz verknüpfen, und wie Sie diese Reaktion bewusst wieder auslösen können. Ebenso lernen Sie Techniken kennen, wie sie unangenehme, automatisierte Reaktionen abmildern können. | |
Repräsentationssysteme Ist die Welt im Innern identisch mit der Welt im Außen? Wie bilden Sie die Welt des Außen, mit den fünf Sinnen , in Ihrem Innern ab und was bewirken Sie dadurch und damit in Ihrer Umwelt ? Wie bauen Sie ihr persönliches Modell der Welt? Sicherlich sind Sie daran interessiert zu erfahren welches Repräsentationssystem Sie selbst bevorzugen? | |
Submodalitäten 1 Submodalitäten machen "den feinen Unterschied". Sie haben erfahren, das Sie Ihre Welt durch die Sinne bzw. Sinnesmodalitäten gestalten. Jetzt wird es spannend, denn die Submodailitäten sind die Untergruppierungen, also die Feinabstimmungen innerhalb der Represäntationssysteme. Ihr Gehrin sortiert, kodiert & speichert ihr Erleben durch die Submodalitäten und das Inhaltsunabhängig. | |
Submodalitäten 2 Auch Ihre Gefühle sind submodal kodiert, d.h. die Repräsentation von Liebe stellt sich anders dar, als die Repräsentation von Wahrheit. Sie lernen Ihre eigene Submodalitäten-Matrix kennen und erleben wie Sie diese wirkungsvoll, für sich und Andere, zum Einsatz bringen. | |
Reframing & Teilearbeit Geben Sie den Dingen einen neuen Rahmen. Wie schon Shakespeare sagte:“Es gibt nichts, das an sich gut oder schlecht wäre, nur das Denken macht es so.“ Sie haben die Chance ein Ereigniss, Verhalten, eine Aussage oder auch eines Glaubenssatzes in einen anderen Kontext zu setzen oder die Bedeutung zu verändern, denn jedes Verhalten macht Sinn irgendwo. Dabei macht es Sinn anzunehmen, dass der Mensch aus verschiedenen Teile-Persönlichkeiten besteht, die in verschiedenen Kontexten aktiv werden. Manchmal streiten sie sich, sind sich uneinig oder auch beleidigt. Lernen Sie ihren inneren Schweinehund kennen, versuchen Sie diesen, milde zu stimmen oder zu überzeugen. Sie wissen, der innere Schweinehund, ist das einzige Haustier, welches man guten Gewissens aussetzen darf. | |
Meta-Model der Sprache Sie erfahren wie Sie ihre Sprache professionalisieren, wie Sie in die Tiefe kommen, genau und gezielt nachfragen und außerdem den Kasusknaktus frei legen, um den es meistens wirklich geht. | |
Milton Model & Trance Die vage Kunst des Redens. Nein, wir hypnotisieren nich und doch beschäftigen wir uns mit hypnotischen Sprachmustern nach Milton und wie man dieses einsetzt.. Sie begegnen dem Thema Trance und was man darunter versteht und nutzen kann. | |
Glaubenssätze Die Welt ist eine Scheibe? Glauben Sie das? Nicht?, dann glauben Sie was Sie wollen! Glauben Sie mir, dass tun Sie sowieso! Erfahrungen, Prägungen, uvm., bilden feste Überzeugungen, die sich positv aber auch limitierend auf Ihr Leben auswirken können. Sie haben jetzt die Chance ihre Glaubenssätze zu verändern und in Bewegung zu bringen. | |
Imprint & Re-Imprint Was wäre wenn Sie Ihre Chance nutzen in ihrem Leben ein altes Erleben oder Ereignis so zu verändern, dass es zwar als Erinnerung bleibt, aber kein Schmerz, Wut, Trauer oder Scham hinterlässt?, sondern ggf. eine echte Ressource und Kraft wird? Sie lernen etwas altes Neu zu prägen & in die Veränderung bringen. | |
Die Ausbildungsinhalte im Überblick Hier finden Sie eine Übersicht über die Inhalte, die in unserer NLP-Practitioner-/Coach-Ausbildung gelehrt werden.
Die Ausbildung ist gebunden an das Curriculum des DVNLP, der eanlp, der INLPTA und dem DNLPCV. | Nach erfolgreichem Testing, erhalten Sie folgende Zertifzierungen? In der Ausbildung der INLPS sind folgende Zertifikate enthalten:
Die Inhalte des Testings
Wenn Sie sich dafür entscheiden kein Testing abzulegen und die Fehlzeiten im Sinne des DVNLP eingehalten wurden, erhalten Sie eine Bescheinigung der Teilnahme als INLPS / Your Lifelines Practitioner.
|
Ausbildungstermine NLP Practitioner DVNLP in Dortmund | |
Freitag 30.04.2021 - Sonntag 02.05.2021 Freitag 11.06.2021 - Sonntag 13.06.2021 Freitag 02.07.2021 - Sonntag 04.07.2021 Freitag 27.08.2021 - Sonntag 29.08.2021 Freitag 17.09.2021 - Sonntag 19.09.2021 Donnerstag 07.10.2021 - Sonntag 10.10.2021 | Die Ausbildung umfasst ca.170 Std. (226 UE) an 19 Seminartagen. Die Seminarzeiten sind: 09:30 Uhr - 19:00 Uhr, sonntags 09:30-17:00 Uhr. Die Ausbildung kostet 1980,- € Ort: INLPS - Die NLP Ruhr Akademie
|
| |
| Ausbildungszeiten Freitags: 18:30 - 21:00 Uhr Peergroup (Teilnahme empfohlen) Samstags: 09.30 - 21:00 Uhr Sonntags: 9:30 . 17:00 Uhr Investition: Reguläre Kursgebühr 2490,- Euro Ermäßigter Tarif für Arbeitslose, Schüler, Studenten, Halbtagsbeschäftigte, Schwerbehinderte (mind. 50%) 1245,- Euro Die Ausbildung umfasst 10 x 2 Tage und 235 UE a 45 min = 176 echte! Zeitstunden zzgl. 8 Stunden Supervision. Die Ausbildungszeiten ergeben sich aus den Richtlinien der zertifizierenden Verbände. |
Der Kurs findet in Kooperation INLPS & YourLifelines statt und wird über die Stätte der Begegnung Vlotho geführt. | |
Trage Sie bitte folgendes im Feld: " zu der Veranstaltung mit dem Thema" ein: NLP Practitioner Ausbildung 2021 auf Schloss Rheda beginnend am: 14.03.2021 |
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
NLP-neulinguistisches Programmiern-Dortmund-NLP-Practitioner-Master-Trainer-Lehrtrainer-Coach-mastercoach-bandler-echtes NLP-grinder-nlp coaching-dvnlp-eanlp-inlpta,dnlpcv-landsiedel-snlp-agility-Familienaufstellung-Familienaufstellungen-Beratung-Helllinger-berthellinger-organisationsaufstellungen-kommunikation-the work, byron katie-resilienz-inlps-reiki-klangmassage-chakra-gewaltfreie kommunikation-ressourchen-management-achtsamkeit-achtsamkeitschoach-systemcoach-systemisches coaching-systemische integrativer coach-nlp coach-nlp practitioner-kurse-nlps kurse-nlp seminare, strategie-mediation-lucas derks-robert dilts-ausbildung-weiterbildung-fortbildung,NLP-NRW,_NLP-in-NRW,,